Druck von Katalogen in unterschiedlichsten Ausführungen
Ganz gleich ob Mode, Möbel oder Urlaubsreisen, technische Produkte oder Dienstleistungen – Kataloge müssen den visuellen Eindruck von Angeboten realitätsnah bzw. verkaufsfördernd umsetzen. Damit alle relevanten Informationen wie Beschaffenheit, Preis, Maße etc. optimal sichtbar sind, ist ein hochwertiges Druckergebnis hier besonders wichtig. Bei Katalogen wird darum oft ein hochglänzendes Bilderdruckpapier in verschiedenen Grammaturen eingesetzt. Matte Papiere sind aber – zum Beispiel bei Katalogen für Naturprodukte – ebenfalls machbar.
Sie möchten bei der Qualität Ihres Kataloges keine Kompromisse eingehen? Dann sind Sie bei uns richtig! Da Produktkataloge meist in hohen Auflagen hergestellt werden, wird in der Regel im Offsetdruck produziert. Das gleichbleibende Farbbild und die konstante Konturschärfe sind dabei wesentliche Indikatoren für ein gutes Druckergebnis.
Je nach Seitenanzahl kommen beim Druck von Katalogen verschiedene Bindungsmöglichkeiten zum Einsatz. Eine Rückendrahtheftung eignet sich nur bei mittelstarkem Umfang, während feste Klebebindungen oder Fadenheftungen auch dicke Kataloge sicher zusammenhalten. Sie haben außerdem die Wahl zwischen Katalogvarianten mit oder ohne Umschlag. Der Umschlag sorgt – insbesondere auch im Bereich von Bildbänden – für ein hochwertiges Erscheinungsbild und schützt zusätzlich vor äußeren Einwirkungen. Auf Wunsch versehen wir Ihren Katalog mit einer Registerstanzung, um den Leser*innen die Orientierung so einfach wie möglich zu machen.